Regenwasserrückhaltung und Vorreinigungsschächte



Versickerung von behandeltem Abwasser



Je nach Kläranlagenprozess gelangt das gereinigte Abwasser als Batch oder als konstanter Volumenstrom in das Versickerungssystem. Hiernach richtet sich auch die Berechnung der Größe der Versickerungsanlage. Das DRAINMAX Tunnelsystem eignet sich durch seine großen versickerungsoffenen Seitenflächen sehr gut. Im Vergleich zu herkömmlichen Drainagesysteme kann erheblich an Platz eingespart werden. Zusätzlich steht ein großes Puffervolumen für den Batch Betrieb und eine weitere Sicherheit zur Verfügung.

 

Mit DRAINMAX Tunnel und Ablaufdrossel

Reinigung des Niederschlagswassers versiegelter Flächen z.B. durch vorgeschaltete Sedimentations-/Filterschächte
Dezentrale Rückhaltung des Regenwassers, falls möglich Teilversickerung
Geregelter Ablaufvolumenstrom mit Drosselorgan mit geringem Höhenversatz.

1. DRAINMAX Tunnel
7. Sedimentations-/ Filterschacht
2. seitliche und obere Tunnelverfüllung
8. Drosselschacht
3. Geotextil
9. Ablaufdrossel
4. Folienwanne aus EPDM und Geotextil
10. Regenwasserzulauf
5. Tunnelüberdeckung
11. Entlüftung
6. Oberboden

In Kombination mit einer Zisterne und Ablaufdrossel

Edelstahl Ablaufdrossel

Versickerung von behandeltem Abwasser
Behandlung des Abwassers z.B. in einer Kleinkläranlage
Dezentrale Versickerung des behandelten Abwassers in Anlehnung an DIN-Fachbericht CEN/TR 12566-2 und DIN 4261

Betonvorreinigungsschächte

Die Vorreinigungsschächte aus Beton von INTEWA sind ideal für größere Bauprojekte. Sie eig­nen sich zur Rei­ni­gung des Nie­der­schlags­was­sers großer Dach­flä­chen und Freiflächen mit unbedenklichen und tolerierbaren Abflüssen. Die Hauptvorteile liegen in der robusten Bauweise und den minimalen Produkt- und Einbaukosten. Sedimentations-/Filterschächte aus Beton erlauben Anschlüsse bis DN400 und Schwerlast-Befahrbarkeit.

  • großer Sedimentationsbereich
  • Beton Erdspeicher von DN1000 bis DN2500
  • aus einem Guss mit Konus oder flacher Abdeckplatte und Beton-Guss- Schachtabdeckung
  • Variabler Aufbau mit Schachtringen möglich
  • komplett anschlussfertig mit Einlaufberuhigung und Filterelement
  • kein Höhenversatz zwischen Zu- und Ablauf
  • Verkehrslasten: rein begehbar bis Schwerlastklasse SLW60 je nach Ausführung
  • Angleich an Geländeoberkante mit zusätzlichen DN625 Auflageringen nach DIN4034 Teil 2

Systemzeichnung Vorreinigungsschacht aus Beton

Komponentenbezeichnung

TeilBeschreibung
1Vorreinigungsschacht
2Zulauf
3Ablauf

Bauteilzeichnung und Maße

Wartungshinweis

 Wir emp­feh­len, die Schäch­te zwei­mal jähr­lich auf Ver­schmut­zung zu kon­trol­lie­ren. Dazu wird der Fil­ter­korb aus dem Tauch­rohr des Schacht­über­laufs ent­nom­men und bei Be­darf ge­spült. Ein­mal pro Jahr soll­te der Schlamm­ge­halt im Schacht ge­prüft wer­den. Ab einer Grenz­hö­he von 0,5 m ab Schachts­oh­le ist ein Fach­un­ter­neh­men mit der Ab­sau­gung zu be­auf­tra­gen. Eine si­che­re Mes­sung der Schlamm­hö­he ist mit­tels eines Peil­stabs mit Peil­tel­ler mög­lich. Zu­nächst wird der Peil­stab ohne Tel­ler bis zum Be­häl­ter­bo­den ein­ge­taucht. Der aus dem Be­häl­ter her­aus­ra­gen­de Teil wird ge­mes­sen. Der Vor­gang wird mit Peil­tel­ler wie­der­holt. Die Dif­fe­renz der Mes­sun­gen er­gibt die Schlamm­schicht­di­cke. Vom War­tungs­fahr­zeug aus wird ein DN100 Saug­schlauch ent­we­der durch das Tauch­rohr oder zwi­schen Tauch­rohr und Be­häl­ter­de­ckel ein­ge­führt und der Schlamm mit dem Was­ser ab­ge­saugt. Der Schmutz in den Rand­be­rei­chen des Schacht­bo­dens wird mit einem Hoch­druck­spül­schlauch dem Saug­schlauch zu­ge­führt. Soll­ten dann noch Rück­stän­de ver­blei­ben, wird der Spül­schlauch mit einer pas­sen­den Düse aus­ge­rüs­tet, die den Vor­trieb in die ent­spre­chen­de Zone er­laubt.

Edelstahl Ablaufdrossel DN250 bis 180 l/s

2.890,00  inkl. MwSt. | versandkostenfrei

Edelstahl Ablaufdrossel DN400 bis 460 l/s

6.598,92  inkl. MwSt. | versandkostenfrei

Edelstahl Ablaufdrossel DN300 bis 250 l/s

3.756,00  inkl. MwSt. | versandkostenfrei

Edelstahl Ablaufdrossel DN200 bis 30 l/s

2.736,00  inkl. MwSt. | versandkostenfrei

Edelstahl Ablaufdrossel DN100 bis 10 l/s

2.253,00  inkl. MwSt. | versandkostenfrei

PLURAFIT Drosselschacht

197,00  inkl. MwSt. | versandkostenfrei

Die Seite befindet sich aktuell noch im Aufbau. Sollten Sie Fragen zu Produkten haben, wenden Sie sich an info@ecology-water.de

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Für uns stehen großartige und umweltfreundliche Produkte im Mittelpunkt