Beschreibung
Beschreibung
Der PLURAFIT Regenwasserfilter mit Sedimentations-, Filter- und Abscheideeinsatz und „First Flush“ Ablauf wird zur Vorreinigung von Regenwasser vor Zisternen eingesetzt. Er kann sowohl als Wand-, Erd-, oder Zisternenmontage installiert werden. Er eignet sich auch zur Nachrüstung in bestehende Leitungen, da es zwischen Zu-, und Ablauf keinen Höhenversatz gibt. Das integrierte Ablassventil kann so eingestellt werden, dass kleine Volumenströme (das erste und ggfls. stärker verschmutzte Wasser eines Regenereignisses) nicht in die Zisterne geleitet werden. Dies wird als sogenannter „First Flush“ bezeichnet. Die Schmutzpartikel sedimentieren in dem eingesetzten Filterkorb. Das Wasser fließt anschließend in einer Aufwärtsströmung durch einen Tauchbogen mit Edelstahlsieb in den Überlauf. Öle und Oberflächenschmutz werden außerhalb des Tauchbogens abgeschieden. Zu Wartungszwecken kann entweder das Edelstahlsieb einzeln oder der gesamte Einsatz entnommen werden. Der Filterkorb mit dem gesammelten Schmutz lässt sich dann bequem entleeren. Bei der Erdmontage wird das „First Flush“ Ventil innerhalb der Filterkammer montiert. Durch das vollständige Öffnen des Ablassventils können sowohl Ventil als auch die Filterkammer bequem gereinigt werden.
Ablaufvolumenströme „First Flush“ Ventil
Öffnung | Volumenstrom |
1/4 | 1 l/min |
1/2 | 3,8 l/min |
1 | 8,4 l/min |
Hinweis: Auch bei sehr klein eingestellten Ablaufvolumenströmen können sehr große Verluste auftreten, da insbesondere die kleinen Regenereignisse über das Jahr gesehen die größte Regenwassermenge liefern. In Gebieten mit ausgeprägten Trocken-, und Regenzeiten, sollte das Ventil daher nach Einsetzen der Regenzeit zugedreht oder möglichst klein eingestellt werden.